false

RDS Connected Fleet – Livestreaming

für den professionellen BOS-Einsatz

Durch die Integration in RDS Connected Fleet wird eine unkomplizierte Option eröffnet, den Livestream der Kamera in allen Ansichtsmodi ortsunabhängig anzuzeigen.

  • Lieferumfang:

  • als Linzens für eine oder mehrere Drohnen verfügbar

99 Stk. auf Lager

Kostenlose Live-Demo in DE, 299,- € in CH, 199,- € in AT (Preise exkl. 19% USt., Versand inkl.)

499,- € p. a.

Preis für Einzellizenz inkl. MwSt.

Produktdetails:

Hauptmerkmale:

  • Live-Videostreaming

    Die Integration der Enterprise Drohne in RDS Connected Fleet eröffnet eine äußerst einfache Möglichkeit, den Livestream der Drohnenkamera in verschiedenen Ansichtsmodi von jedem beliebigen Ort aus anzuzeigen. Eine Verbindung zwischen der Fernbedienung und einem Anzeigegerät per Kabel ist nicht erforderlich. Stattdessen wird das Kamerabild über die Fernbedienung über das Internet an RDS Connected Fleet übertragen. Dadurch kann das Videobild von überall aus betrachtet werden, sei es in der Einsatzleitstelle vor Ort oder in einem entfernten Stabsraum, einfach über einen Web-Browser.

  • Integration ins Flottenmanagement

    Die Livestreaming-Lösung basiert auf der Flottenmanagement-Anwendung RDS Connected Fleet von Rosenbauer. Neben der Integration von Fahrzeugen von Rosenbauer und anderen Herstellern hat Rosenbauer auch die Möglichkeit geschaffen, Drohnen in die Anwendung zu integrieren. Neben dem Streaming können auch andere Funktionen der Anwendung genutzt werden, wie beispielsweise das Logbuch, die Positionsverfolgung und die Anzeige wichtiger Fluggerätinformationen wie dem Akkustand und mehr.

  • Benutzerverwaltung

    RDS Connected Fleet bietet eine selbstorganisierende Benutzerverwaltung mit einem eigenen Rollen- und Berechtigungssystem. Damit behält die Organisation stets die Kontrolle darüber, welche Benutzer die Anwendung mit welchen Zugriffsrechten nutzen können.

  • Europäische Cloud-Infrastruktur

    RDS Connected Fleet ist ein Cloud-Service, der eine schnelle und jederzeitige Verfügbarkeit der Daten gewährleistet. Die Lösung wird in Microsoft Azure Rechenzentren in der EU gehostet, die ISO 27001 zertifiziert sind und die Anforderungen der DSGVO an die Datenhaltung erfüllen.

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung

    Der Zugriff auf den Drohnen-Livestream ist durch die Verwendung von registrierten Konten und einer generischen PIN doppelt abgesichert. Nur autorisierte Personen haben Zugriff auf die Inhalte. Auf Kundenwunsch kann auch ein Direktzugriff ohne den zweiten Authentifizierungsfaktor ermöglicht werden, um schnellere Zugriffe zu ermöglichen.

Gerne berät dich:
avatar

Benjamin Roos

Fordere jetzt Dein
persönliches Angebot an.
Bitte gib eine bestehende Organisation/Behörde ein
Bitte gib eine bestehende E-Mail-Adresse ein

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und der Weiterverarbeitung meiner Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage stimme ich zu

closeBtn

Der Safari-Browser auf deinem Mac-Book unterstützt moderne, platzsparende Bildformate wie WebP leider nicht. Bitte wechsel den Browser oder das Endgerät, damit unsere Website richtig dargestellt wird.

circle
Avatar